Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
03253 Doberlug-Kirchhain
(035322) 29 82
(035322) 689683
Homepage: www.klosterkirchengemeinden-doberlug.de
Öffnungszeiten:
Pfarrbüro Hauptstr. 81 (Di. 10-12 Uhr, Do. 16-18 Uhr)
Öffnungszeiten der Kirche (April-Oktober): Di. bis Sa. 11 - 16 Uhr
und sonntags 14 - 17 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Fragen Sie bitte im Büro unter 035322-2982 nach.
Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. An der spätromanischen Backstein-Basilika kann man den Übergang vom romanischen zum gotischen Baustil deutlich erkennen. Im Inneren sind u.a. der spätgotische Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert, die prächtige Bleiverglasung sowie der Chorraum mit den Fresco-Gemälden des Kirchenmalers Ernst Fey sehenswert.
Die Klosterkirche Dobrilugk ist eine dreischiffige Pfeilerbasilika aus Backstein in Form eines lateinischen Kreuzes mit Querschiff, Chorquadrat und Apsis. Das Jahr 1184 wird allgemein als Baubeginn für Kirche und Kloster angenommen. Das überlieferte Weihejahr 1228 ist urkundlich nicht nachweisbar, aber angesichts des beim Kirchenbau angewandten Übergangsstils durchaus glaubhaft. Eventuell ist aber die Westseite erst kurze Zeit später zum Abschluss gekommen. Die nachfolgenden Jahre wurden zum Ausbau der Klosteranlage genutzt.
Nach dem Hussiteneinfall 1431 stellte man die Kirche notdürftig her. 1541 wurde das Kloster säkularisiert. Während des Dreißigjährigen Krieges kam es in den Jahren 1637 und 1643 zu schweren Beschädigungen durch schwedische Soldaten. Zum Regierungsantritt des Herzoges Christian I. waren sie noch nicht behoben, und so hielt man die Huldigungspredigt am 22. April 1657 in der Kirchhainer Pfarrkirche. Nach der Erweiterung des Schlosses ließ der Herzog die Klosterkirche ausbauen. Sie wurde als evangelische Schloss- und Pfarrkirche am 13. September 1676 eingeweiht.
Aktuelle Meldungen
abweichende Öffnungszeiten Klosterkirche
Liebe Besucher*innen,
die Klosterkirche ist von 13 Uhr bis 16 Uhr für Sie geöffnet. Wünschen Sie außerhalb der Öffnungszeiten die Klosterkirche zu besichtigen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter (035322) 2982.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Tauffest
Tauffest in Bad Erna
Es ist wieder soweit! Nach einem Jahr Pause wollen wir wieder am Strand von Bad Erna ein Tauffest feiern. Der Gottesdienst ist um 10 Uhr, im Anschluss findet noch ein kleiner Sektempfang statt.
Anmeldungen für Taufen werden nur noch bis zum 20.06.2025 entgegengenommen! :)
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Telefon: 035322 2982
dienstags 10 bis 12 Uhr
donnerstags 16 bis 18 Uhr
Veranstaltungen
09.08.2025
19:30 Uhr
Orgelwandelkonzert
Orgelwandelkonzert auf der Orgellandschaft der Klosterkirche mit Philipp Heim im Anschluss ... [mehr]24.08.2025
14:00 Uhr10. So. n. Trinitatis
Pfr. Grosser | Israelsonntag mit K. Heimann und U. Wolff-Hensel, Reiseberichte aus Israel, anschl. Kaffeetrinken [mehr]31.08.2025
17:00 Uhr
Sommerliche Chor-und Orchestermusik
Sommerliche Chor-und Orchestermusik mit Werken von Buxtehude, Rosenmüller, Briegel, Haydn, ... [mehr]07.09.2025
09:30 Uhr12. So. n. Trinitatis
Pfr. Branig | Schulanfangs-GD der Ev. Gemeinschaftsschule [mehr]07.09.2025
14:00 Uhr
Orgelfahrt durch die Gemeinden
an den Orgeln Marco Heise 14:00 Uhr Rühlmann Orgel in Oppelhain15:00 Uhr Heinze Orgel in Lugau, im ... [mehr]12.10.2025
16:00 Uhr
Gruhno groovt- musikalisches Erntedankfest
Gruhno groovt, musikalisches Erntedankfest, unplugged/Mitsingkonzert [mehr]02.11.2025
17:00 Uhr
Hubertusandacht
Hubertusfest: musikalisch-kulinarische Andacht mit der Bläsergruppe Doberlug unter der Leitung von ... [mehr]28.11.2025 bis
06.01.2026
Traditioneller Weihnachtskrippenweg in der Hauptstraße Doberlug
Traditioneller Weihnachtskrippenweg in der Hauptstraße Doberlugvor den Toren von Schloss und ... [mehr]28.12.2025
16:00 Uhr